WeltverbEsserer-Wettbewerb
Food Vibes Only:
WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023
Branding Cuisine ist seit 2018 Veranstalter des WeltverbEsserer-Wettbewerbs – damals Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Food- und Gastrokonzepte.
Das WeltverbEsserer-Finale fand am 05.05.2023 in Berlin Schöneberg statt. followfood mit der Bio Pizza Bianca Vegan, Organic Garden und heaven’s kitchen sind die Gewinner*innen der diesjährigen Edition des Nachhaltigkeits-Awards.
Diese Seite wird in Kürze mit Informationen zu den Gewinner*innen und Finalist*innen aktualisiert. Bis dahin: Schau unser Video an!
Das WeltverbEsserer-Finale 2023
Wo?
Engelnest Weinkeller & Palettenlager
Wilhelm-Kabus-Str. 20, 10829 Berlin
–> Nur 13 Minuten Fußweg von Berlin Südkreuz!
Wann?
Freitag, 05.05.2023
Los geht's um 16 Uhr.
Wie?
Kostenlos.
Nur nach vorheriger Anmeldung.
Wir freuen uns auf Dich!
GESUCHT: Deutschlands nachhaltigste Food-und Gastro-Konzepte!
Unsere Ernährung hat einen direkten und sehr großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Umwelt. Mit dem WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023 möchten wir nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen.
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb ist aktueller denn je. Zwar hat das Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowohl auf der Seite des Angebots und als auch auf der Seite der Nachfrage zugenommen. Doch weiterhin sind nachhaltige Konzepte in der Minderheit. Dabei können gerade nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte einen wichtigen Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft leisten.
Der Branding Cuisine WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023 sucht Deutschlands nachhaltigste Konzepte in den drei Kategorien:
– Restaurants
– Food-Produkte
– Gemeinschaftsgastronomie
Erfahre alles über den WeltverbEsserer-Wettbewerb auf der Website des Nachhaltigkeits-Awards.
Background
Branding Cuisine ist eine Kreativagentur, die auf Food und Nachhaltigkeit spezialisiert ist. Unser Verständnis für Food, Branding und Nachhaltigkeit wenden wir auf die Systemgastronomie, Food-Produkte, Betriebsrestaurants, den Lebensmittelhandel und nicht zuletzt die Landwirtschaft an. Ein zu geringer Anteil der Gesellschaft ernährt sich gesund und zu viele Krankheiten und negative Umwelteinflüsse sind ernährungsbedingt. Zu wenige nachhaltige Konzepte haben den Mainstream erreicht. Daran möchten wir etwas ändern und haben 2018 den Weltverbesserer-Wettbewerb ins Leben gerufen.
1. Wettbewerbskriterien Restaurants / Gemeinschaftsgastronomie
Verwendung
von Bio-Zutaten
Verwendung frischer Zutaten
und gering verarbeiteter
Lebensmittel
Umsetzung
pflanzenbasierter
Ernährung
Respekt für Tier
und Umwelt
Verwendung
regionaler Produkte
Verwendung
saisonaler Produkte
Vermeidung von
Lebensmittel-
verschwendung
Vermeidung von Müll,
insbesondere Plastikmüll
Bewusster Umgang
mit Wasser
Verwendung nachhaltiger
Spül- und Putzmittel
Energieeffiziente,
nachhaltige Prozesse
in Restaurant und Lieferservice
Faire Arbeitsbedingungen
und soziale Innovation
Faire Partnerschaften,
Einkauf fair gehandelter
Produkte
Nachhaltige Ausstattung
Kleidung, Interiors
Aufklärung in Ernährung
und Umweltschutz
Aufklärung in Ernährung
und Gesundheit
2. Wettbewerbskriterien Food-Produkte
Verwendung
von Bio-Zutaten
Positive Wirkung
auf die Gesundheit
Verwendung hochwertiger
Zutaten und gering
verarbeiteter Lebensmittel
Umsetzung
pflanzenbasierter
Ernährung
Respekt für Tier
und Umwelt
Kurze, transparente
Lieferkette
Faire Partnerschaften,
Einkauf fair gehandelter
Produkte
Vermeidung von
Lebensmittelverschwendung
Vermeidung von Müll,
insbesondere Plastikmüll
Bewusster Umgang
mit Wasser
Verwendung nachhaltiger
Spül- und Putzmittel
Energieeffizienz
in allen Betriebsprozessen
Faire Arbeitsbedingungen
und soziale Innovation
Aufklärung in Ernährung
und Umweltschutz
Aufklärung in Ernährung
und Gesundheit
In Medienpartnerschaft mit:
B&L MedienGesellschaft mit 24 Stunden Gastlichkeit und GVMANAGER: Das Fachmagazin 24 Stunden Gastlichkeit für Gastronomiekonzepte bietet mit Empfehlungen und Best-Practice-Beispielen, ergänzt um Expertentipps und der Vorstellung erfolgreicher Gastronomiekonzepte Gastronomie-Entscheidern konkrete Hilfestellung. Das Management-Magazin GVMANAGER für die Gemeinschaftsgastronomie bietet seit über 70 Jahren berufsbegleitende, nutzwertorientierte Informationen für alle Fach- und Führungskräfte aus der Branche.
Nomyblog (www.nomyblog.de) ist das Online-Magazin für Gastronomie und Genuss. Es berichtet über Themen, Trends und Tipps aus der Branche: Essen, Trinken, Ausgehen, Genuss, neue Produkte und gute Ideen. Nomyblog interessiert vor allem die „Geschichte hinter der Geschichte“ und der Mensch, der dahinter steht.
Fragen? Fragen!
Manches lässt sich einfacher im Dialog klären. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bei Serena per E-Mail oder telefonisch unter der Rufnummer 030 577 00 42 95.